-
Im Spannungsfeld fremder Interessen. Von August Berlinger. Gründung und Entwicklung Engi ist die Gemeinde mit einem der frühesten Elektrifizierungsanfänge und der spätesten eigenen Elektrizitätsversorgung. Zwischen den beiden Daten liegt ziemlich genau ein halbes Jahrhundert. Auf die Gemeindeversammlung vom 2. Oktober …
Weiterlesen -
Alltagsgeschichten aus der Zeit des Übergangs vom 19. ins 20. Jahrhundert. Von Adelheid Baumartner. Äso isch es gsi (So ist es gewesen, How things used to be in the Glarnerland) Heitere, ernste und groteske Geschichten aus dem Sernftal, Kanton Glarus, aus dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Erzählt in …
Weiterlesen -
Digitalisierte Normal-8-Filme aus den Jahren 1958-1972. Von Fritz Zürcher. Aus dem Nachlass von Fritz Zürcher (1901-1981) Für die Geschichte von Engi bedeutsame Sequenzen aus den vom Ende der 50er- bis Anfang der 70er-Jahre von Fritz Zürcher gedrehten Normal-8-Filmen.
Weiterlesen -
Digitalisierte Normal-8-Filme aus den Jahren 1958-1972. Von Fritz Zürcher. Aus dem Nachlass von Fritz Zürcher (1901-1981) Für die Geschichte von Engi bedeutsame Sequenzen aus den vom Ende der 50er- bis Anfang der 70er-Jahre von Fritz Zürcher gedrehten Normal-8-Filmen.
Weiterlesen